Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
-
-
07.06.2023Austausch über bereits gegangene Wege und Wünsche für die Zukunft
-
06.06.2023Alle Host Towns lassen am 13. Juni das Olympische Licht strahlen. Es gibt die Möglichkeit selbst Fackelträger*in zu sein.
-
30.05.2023Auf Initiative von Nordrhein-Westfalen haben die Justizministerinnen und Justizminister der Länder bei ihrer 94. Konferenz am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin beschlossen, den Bundesminister der Justiz prüfen zu lassen, inwieweit durch gesetzgeberische Maßnahmen rechtsgeschäftliches Handeln geschäftsunfähiger Volljähriger besser ermöglicht werden kann.
-
30.05.2023Alexander Pröbstl ist Vorstand für Pflege und Patientenservice am Universitätsklinikum Bonn. Wir haben ihn interviewt und gefragt, wie er das Praxishandbuch Vielfalt Pflegen in der Pflegedirektion im Sinne eines inklusiven Gesundheitssystems einsetzt, und, was das bislang bewirkt hat.
-
-
22.05.2023Am Sonntag, 21.5., zogen wir mit der Mad Pride durch Köln.
-
16.05.2023Die EUTB-ler*innen aus dem Regierungsbezirk trafen sich in Köln.
-
12.05.2023KSL Köln als Experten in eigener Sache zum Thema Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt vertreten.
-
-
-
11.04.2023Faowzia Möwes ist Sprecherin des Arbeitskreises Junge Selbsthilfe Nordrhein-Westfalen. Die 33-Jährige will krankheitsübergreifend informieren und durch moderne Events gemeinsam mit den Selbsthilfe-Aktiven von der Sache begeistern. Ihre Beweggründe finden Sie auch als „KSL.NRW aufs Ohr".
-
-
30.03.2023Es ist schon schlimm genug, um Sozialleistungen streiten zu müssen. Noch schwieriger wird es, wenn der Kostenträger zustehende laufende Leistungen nicht auszahlt, sondern damit stattdessen (streitige) Erstattungsansprüche aus der Vergangenheit tilgen will. Die laufende Versorgung ist dann schnell gefährdet. Das Sozialgericht Augsburg hat diese Praxis in einem aktuellen Urteil untersagt. Unser Rechtsexperte Manuel Salomon hat sich das Urteil genauer angesehen.
-
27.03.2023Gelegenheit zum Austausch, zum Netzwerken und zum Kennenlernen
-
27.03.2023
Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland
Deutschland ist fast 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt. Das erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März.
-
17.03.2023"Selbstbestimmt Leben" Behinderter Köln e.V. sucht für sein Projekt KSL Köln eine Projektleitung (m/w/d) ab dem 1. Juni 2023 eine*n Jurist*in (m/w/d) ab sofort
-
13.03.2023Es sind noch Plätze frei! Die Weiterbildung von bifos e.V. startet mit einem Wochenende in Präsenz und wird dann online fortgeführt.
-
10.03.202310. Mai, 9 bis 16.30 Uhr, Zitadelle Spandau Teilnahme vor Ort oder online möglich (Hybrid)
-
28.02.2023In der Ausbildung der Pflegeschüler*innen an der UK Bonn hat das Praxishandbuch "Vielfalt Pflegen" bereits einen festen Platz eingenommen. Nun sollen die Praxishandbücher auch zum Nachlesen und Schmökern auf den Stationen und Funktionsbereichen der UKB bereitgelegt werden.