Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


22.05.2023
Am Sonntag, 21.5., zogen wir mit der Mad Pride durch Köln.
16.05.2023
Die EUTB-ler*innen aus dem Regierungsbezirk trafen sich in Köln.
12.05.2023
KSL Köln als Experten in eigener Sache zum Thema Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt vertreten.
05.05.2023
Inklusionstag in Eschweiler
26.04.2023
Zu Gast beim DRK
11.04.2023
Faowzia Möwes ist Sprecherin des Arbeitskreises Junge Selbsthilfe Nordrhein-Westfalen. Die 33-Jährige will krankheitsübergreifend informieren und durch moderne Events gemeinsam mit den Selbsthilfe-Aktiven von der Sache begeistern. Ihre Beweggründe finden Sie auch als „KSL.NRW aufs Ohr".
05.04.2023
Wir wünschen allen schöne Ostertage!
127
30.03.2023
Es ist schon schlimm genug, um Sozialleistungen streiten zu müssen. Noch schwieriger wird es, wenn der Kostenträger zustehende laufende Leistungen nicht auszahlt, sondern damit stattdessen (streitige) Erstattungsansprüche aus der Vergangenheit tilgen will. Die laufende Versorgung ist dann schnell gefährdet. Das Sozialgericht Augsburg hat diese Praxis in einem aktuellen Urteil untersagt. Unser Rechtsexperte Manuel Salomon hat sich das Urteil genauer angesehen.
27.03.2023
Gelegenheit zum Austausch, zum Netzwerken und zum Kennenlernen
27.03.2023

Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

Deutschland ist fast 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt. Das erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März.

17.03.2023
"Selbstbestimmt Leben" Behinderter Köln e.V. sucht für sein Projekt KSL Köln eine Projektleitung (m/w/d) ab dem 1. Juni 2023 eine*n Jurist*in (m/w/d) ab sofort
13.03.2023
Es sind noch Plätze frei! Die Weiterbildung von bifos e.V. startet mit einem Wochenende in Präsenz und wird dann online fortgeführt.
178
10.03.2023
10. Mai, 9 bis 16.30 Uhr, Zitadelle Spandau Teilnahme vor Ort oder online möglich (Hybrid)
28.02.2023
In der Ausbildung der Pflegeschüler*innen an der UK Bonn hat das Praxishandbuch "Vielfalt Pflegen" bereits einen festen Platz eingenommen. Nun sollen die Praxishandbücher auch zum Nachlesen und Schmökern auf den Stationen und Funktionsbereichen der UKB bereitgelegt werden.
28.02.2023

Traurig und schockiert haben wir die Nachricht von Sabine Weinmanns plötzlichem Tod am 9. Februar 2023 aufgenommen. Sie war eine Kämpferin für ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung.  Sie wird uns als Mensch und Aktivistin der Selbstbestimmt Leben Bewegung sehr fehlen. Mit Ihrer Power und ihrem ehrenamtlichen Wirken hat sie unsere Arbeit im Verein lange Jahre tatkräftig unterstützt.

24.02.2023
Die Lots*innen des Regierungsbezirks Köln trafen sich am 24. Februar im Café Ludwig im Museum
10.02.2023
Workshop im Rahmen der "Brühler Frauenwoche" am 15. März 2023 (16:30 - 18 Uhr)
127
08.02.2023
Eltern mit Behinderungen wird oft die Fähigkeit abgesprochen, ihre Kinder erziehen und betreuen zu können. Im Extremfalle führt diese Einschätzung zum Entzug des Sorgerechts und zur Trennung von Kind und Eltern(teil). Zum Teil werden Mutter mit Behinderung und ihr neugeborenes Kind bereits im Krankenhaus getrennt. "Aus einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichtes Braunschweig (OLG Braunschweig) lassen sich Argumente gewinnen, um die Rolle von Eltern mit Behinderungen zu stärken", meint Manuel Salomon, Rechtsexperte beim KSL Arnsberg.
30.01.2023
Es gibt noch freie Plätze in diesem Workshop von HennaMond e.V.. Start ist schon am 14. Februar!