Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
-
17.06.2024Pünktlich zum Start der Fußball-EM steht der Erklärfilm „Selbsthilfe NRW – Immer ein Volltreffer“ zum Public Viewing zur Verfügung. Was aber hat Selbsthilfe mit Fußball zu tun?
-
14.06.2024Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland können komplexe Texte nur schwer verstehen. Aus vielen verschiedenen Gründen. Für all diese Menschen sind Nachrichten in Einfacher Sprache wichtig, um teilhaben zu können.
-
12.06.2024Herzlich willkommen sind alle, die gerne mitsingen möchten!
-
-
03.06.2024Online-Vernetzungstagung am 2. Juli für Organisationen und wichtige Anlauf-Stellen aus NRW
-
31.05.2024hingehen, mitmachen, Spaß haben
-
30.05.2024Eva Konieczny beleuchtet in ihrem Seminar an der TH Köln verschiedene Ansätze wie die Persönliche Zukunftsplanung und das Peer Counseling (Beratung von Betroffenen für Betroffenen) und diskutiert diese im Rahmen der Bedarfsermittlung.
-
28.05.2024Ein Angebot der VHS Köln am 15.06.24, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
-
28.05.2024Austausch, Input und voneinander Lernen - Danke! Es hat uns viel Freude gemacht.
-
27.05.2024Ein Text in Einfacher Sprache
-
27.05.2024Kaan Cevahir ist neu bei uns im Fensterblick – der Expert*innenblog der KSL.NRW. Er arbeitet bei der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen als stellvertretender Referatsleiter in der Abteilung für Sport und Ehrenamt im Referat für Inklusion und Integration, Sport und Wissenschaft. Sie wollen mehr über die Schritte wissen, die die Staatskanzlei geht, um Sport in NRW inklusiv zu machen? Dann schauen Sie bei uns im Blog vorbei!
-
27.05.2024Das Bundessozialgericht (BSG) hat einer Schülerin behinderungsbedingte Fahrtkosten zur Schule als Leistungen der Eingliederungshilfe zugesprochen, und zwar in Form der Teilhabe an Bildung.
-
24.05.20241. Juni | 15-18 Uhr | Deutzer Werft
-
21.05.2024Das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention jährt sich heute für Deutschland zum 15. Mal. Dr. Susann Kroworsch ist beim Deutschen Instituts für Menschenrechte seit 2017 zuständig für das Monitoring in NRW. Im Interview berichtet sie über die Ergebnisse sowie die Empfehlungen und Forderungen des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
-
10.05.2024Wenn Sie wählen, bestimmen Sie mit, wer regiert! Ein Text in Einfacher Sprache
-
-
02.05.2024Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat eine Stellungnahme veröffentlicht, die die Wirkung der UN-BRK in deutschen Kommunen thematisiert. Das Paper ist in Alltagssprache und in Leichter Sprache verfügbar.
-
02.05.2024
Hallo,
wir zeigen Euch hier, was alles an sportlichen Aktionen der Special Olympics in Eurem Regierungsbezirk passiert und woran Ihr teilnehmen könnt. Die Liste ist nach Veranstaltungsdatum sortiert. Die Veranstaltung, die als nächstes stattfindet, steht ganz oben.
Bei Fragen und Anmerkungen zu den Veranstaltungen wendet Euch bitte an:
Special Olympics Nordrhein-Westfalen e.V.
Geschäfts-Stelle
Leuthardstr. 13, 44135 Dortmund
info(at)specialolympics-nrw.de
Tel. 0231-95088088
Fax. 0231-95088090
info@specialolympics-nrw.de -
17.04.2024Das KSL Köln ist inzwischen fester Bestandteil der begleitenden FSJ-Seminare beim DRK Köln
-
10.04.2024Gemeinsam Spiele spielen, Spiele ausdenken und nette, spielfreudige Menschen kennenlernen.