Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


Die Gruppe sitz im Stuhlkreis und diskutiert.

Besuch von der FH Bielefeld

Seminar zur Geschichte und Philosophie der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung

.

Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen

Neues Portal zur Vermittlung von Wohn- und Transferangeboten für geflüchtete Menschen mit Behinderungen

Veranstaltungsflyer: am Rednerpult stehend eine Person als Silhouette mit längeren Haaren und einer Handtasche auf dem Pult stehend

Gewalt gegen Frauen und Mädchen - Politik kann mehr tun, Politik MUSS mehr tun!

Samstag, 30.4.2022: „Politik kann mehr tun – Politik muss mehr tun!“ Podiumsdiskussion und Film zur Landtagswahl in NRW
Ort: Filmhaus Köln, Maybachstraße 111, KVB Hansaring
Veranstalterinnen: LILA IN KÖLN – Bündnis autonomer Frauenprojekte gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (www.lila-in-koeln.de)

Symbol eines Mikofons. Es steht geschrieben: 16. Apil, Tag der Stimme

Zum Tag der Stimme

Warum ist es wichtig seine Stimme zu erheben? Wir haben ein paar Antworten auf diese Frage gesammelt!

Osterhase und Friedenszweig

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Osterfest und zahlreiche kraftvolle Sonnenstrahlen, die zum Spazieren einladen und Energie hervorlocken.

Das Logo der EUTB-Stellen: in Buchstaben E U T B, darunter steht Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, davor ein Pfeil, dessen Spitze zur EUTB zeigt, umschlossen von einem Kreis

EUTB-Vernetzungstreffen mit Arbeitshilfen zur Unterstützung migrierter geflüchteter Menschen mit Behinderung

Austausch via Zoom am 07.04.2022 über Beratungsmöglichkeiten für geflüchtete Menschen mit Behinderung mit Fachvortrag von Herrn Wolfram Buttschardt vom KIM

Vier Personen blicken in die Kamera, im Hintergrund eine Leinwand mit einer Präsentation

Vorstellung des KSL Köln beim Quartiersprojekt „Ein Leben lang Wohnen in Köln-Deutz“

Veranstaltung im Bürgerzentrum Deutz am 06.04.2022

Digitale Veranstaltungsreihe für Frauen*mit Behinderung von akse e.V.

Die digitale Veranstaltungsreihe für Frauen*mit Behinderung umfasst vier Termine, beginnend am 27. April mit dem Thema "Mutter sein mit Behinderung".

.

Besuch im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl

Veranstaltung zum Thema Behinderung, Inklusion und Selbstbestimmung im Rahmen eines Projektkurses

Drei Läufer sprinten um den Sieg.

Special Olympics Landesspiele in Bonn

Vom 07. - 10. September finden die SONRW statt.
Präsentiert euer Angebot auf der Erlebnismeile oder unterstützt als Helfer*in!