Digitale Veranstaltungsreihe für Frauen*mit Behinderung von akse e.V.
Die digitale Veranstaltungsreihe für Frauen*mit Behinderung umfasst vier Termine, beginnend am 27. April mit dem Thema "Mutter sein mit Behinderung".
Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
Die digitale Veranstaltungsreihe für Frauen*mit Behinderung umfasst vier Termine, beginnend am 27. April mit dem Thema "Mutter sein mit Behinderung".
Veranstaltung zum Thema Behinderung, Inklusion und Selbstbestimmung im Rahmen eines Projektkurses
Vom 07. - 10. September finden die SONRW statt.
Präsentiert euer Angebot auf der Erlebnismeile oder unterstützt als Helfer*in!
Herr Buttschardt vom Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) stellt am 7. April Begleit- und Unterstützungsmöglichkeiten für migrierte und/oder von Krieg und Trauma betroffene Menschen mit Behinderung vor.
Zum Jahrestag Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März
In der Ukraine ist Krieg.
Vielen Menschen macht das Angst.
Die Lebenshilfe hat darum eine Internet-Seite gemacht.
Die Seite ist in Leichter Sprache.
Dort erfahren Sie:
Was in der Ukraine passiert.
Was gegen Angst vor dem Krieg hilft.
Wie Sie helfen können.
Selbstbestimmt Leben - Was heißt das für uns und unsere Arbeit?
Am 11. März fand in der Gedächtnisstätte Hadamar eine Veranstaltung aus Anlass des 80. Geburtstags von Ernst Klee statt, der 2013 gestorben ist. Georg Gabler, der seit Jahrzehnten in der Behindertenbewegung aktiv ist und Ernst Klee gut kannte, hat die Veranstaltung zum Anlass genommen, um einen Bericht über das Wirken von Ernst Klee für die kobinet-nachrichten zu verfassen.
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD NRW) in Münster wurde heute als erstes Gebäude in Nordrhein-Westfalen mit dem „Signet NRW inklusiv“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Anselm Kipp, Leiter des Bereichs „Inklusion von Menschen mit Behinderungen“ im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen. Das Signet bescheinigt der OFD NRW, dass die Barrierefreiheit im Gebäude für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen auf höchstem Niveau umgesetzt ist.