Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


.

Stellenausschreibungen für das KSL Köln

"Selbstbestimmt Leben" Behinderter Köln e.V. sucht für sein Projekt KSL Köln

eine Projektleitung (m/w/d) ab dem 1. Juni 2023
eine*n Jurist*in (m/w/d) ab sofort
eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) ab sofort

Sechs Hände fassen jeweils an das Handgelenk einer anderen Person und bilden dadurch einen Kreis.

Empowerment zur Selbstvertretung

Es sind noch Plätze frei! Die Weiterbildung von bifos e.V. startet mit einem Wochenende in Präsenz und wird dann online fortgeführt.

Eine einzelne Holzfigur steht mit Abstand neben einer Gruppe Holzfiguren.

Fachtag "Nein zu Gewalt an Frauen mit Behinderungen! Wie hilft die Istanbul-Konvention?"

10. Mai, 9 bis 16.30 Uhr, Zitadelle Spandau
Teilnahme vor Ort oder online möglich (Hybrid)

.

Wir trauern um unser Vereinsmitglied Sabine Weinmann

Traurig und schockiert haben wir die Nachricht von Sabine Weinmanns plötzlichem Tod am 9. Februar 2023 aufgenommen. Sie war eine Kämpferin für ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung.  Sie wird uns als Mensch und Aktivistin der Selbstbestimmt Leben Bewegung sehr fehlen. Mit Ihrer Power und ihrem ehrenamtlichen Wirken hat sie unsere Arbeit im Verein lange Jahre tatkräftig unterstützt.

Lots*innen und Mitarbeiterinnen des KSL Köln gruppieren sich am Eingang des Cafés für das Foto.

Kaffee, Kuchen und Klönen

Die Lots*innen des Regierungsbezirks Köln trafen sich am 24. Februar im Café Ludwig im Museum

"Frau sein mit Behinderung - deshalb doppelt diskriminiert?"

Workshop im Rahmen der "Brühler Frauenwoche" am 15. März 2023 (16:30 - 18 Uhr)

.

„YOU GROW!"

Es gibt noch freie Plätze in diesem Workshop von HennaMond e.V.. Start ist schon am 14. Februar!

Vorbereiteter Seminarraum

Seminar für die Teilnehmenden des FSJ des DRK Köln

Veranstaltung unter dem Thema Selbstbestimmt Leben und Behinderung

Portrait von Ramona Armbrust vor bunten Kacheln der KSL.NRW mit Hinweis zu ihrem Blog

KSL hinterfragt: Wie können wir digitale Barrierefreiheit schon mit kleinen Schritten erreichen?

Ramona Armbrust ist Fachberaterin Sehen des KSL für Menschen mit Sinnesbehinderung beim KSL-MSi-NRW. In ihrem Blog kommentiert sie, was passiert, wenn Menschen Barrierefreiheit im digitalen Zeitalter ausschließen.

Mehrere Titelbilder der KSL-Konkret #6 nebeneinander

Good News/Gute Nachrichten: Unser Wegweiser Barrierefreiheit ist da!

KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft gestalten lässt. Das neue Werk aus der KSL-Konkret-Schriftenreihe haben wir gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW entwickelt. Die Broschüre steht als barrierefreies PDF zum Download bereit und kann kostenfrei als Printversion bestellt werden.