
Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
Veranstaltung im Rahmen des KSL-Schwerpunkts "Inklusive Gesundheit" zum Thema "Sehbehinderung und Blindheit"
Im Rahmen einer Seminarwoche kamen am 3. Januar 2023 34 FSJler*innen des DRK zu einem Workshop zum Thema "Selbstbestimmung und Behinderung" zusammen. Christoph Tacken vom KSL Köln leitete den Workshop und steuerte den fachlichen Input zur Auseinandersetzung mit dem Thema bei. So warf man gemeinsam den Blick auf Behinderung in unserer Gesellschaft und näherte sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven. Man tauschte sich über eigene Erfahrungen und Berührungspunkte aus, diskutierte über Barrieren in den Bereichen Kommunikation, Mobilität, Bildung, Zugänglichkeit und solchen in den Köpfen.
Wir blicken motiviert und voller Tatendrang auf die kommenden Jahre.
Schulung von Nachbarschaftshelferinnen bei der VHS Köln
Setzt ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen!
Das KSL Köln war zu Gast in der Kindertagesstätte Mönchsgasse der KölnKitas gGmbH
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich speziell an Beauftragte und Interessenvertreter*innen, die in ihrer Praxis immer häufiger beteiligt und um fachliche Stellungnahmen zu Bauvorhaben und städtebaulichen Projekten gebeten werden. Start: 29. November 2022
Am 16. November ist der Internationale Tag der Toleranz. Doch was steckt dahinter?