
Am 20.02.2025 begrüßte Wolfgang Thiems Pflegeschüler*innen der Kliniken Köln in den Räumlichkeiten des „Selbstbestimmt Leben“ Behinderter e.V. zu einem Workshop zum Thema „Inklusive Gesundheit“.
Thematisch ging es um die Inhalte der KSL Konkret # 4 „Vielfalt pflegen“. Nach einer kurzen Einführung zum Artikel 3 UN-BRK „Allgemeine Grundsätze“ wurde intensiv über den Begriff und die Bedeutung von Selbstbestimmung diskutiert.
Im Anschluss hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, selbst Langstöcke und einen Rollstuhl auszuprobieren, um ein Gefühl davon zu erhalten, welche Einschränkungen Menschen mit Behinderung haben können. Außerdem konnten die Pflegeschüler*innen die Räumlichkeiten begutachten und in Bezug auf Barrierefreiheit in den Blick nehmen. Über die gemachten Erfahrungen wurde sich ausgetauscht.
Ein wichtiges Thema war auch die Kommunikation von medizinischen Personal gegenüber Menschen mit Behinderung. Insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe wurde hier angesprochen. Auch über unterschiedliche Barrieren wurde diskutiert.
Zum Abschluss hatten die Teilnehmenden noch die Gelegenheit, Fragen zum Thema „Leben mit Behinderung“ zu stellen, was intensiv genutzt wurde.