Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


  • 03.03.2020

    Wir sind sehr erfreut und auch ein wenig stolz, dass die KSL-Fotokampagne "Behindert mich nicht." ihren Weg in die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift EMMA gefunden hat.
    Ganz herlich bedanken wir uns nochmals bei "unsere" vier tollen Frauen: Barbara Combrink-Souhjoud, Nicole Andres, Christine Linnartz und Jenny Westbomke!

  • 03.03.2020
    +++ Der Stammtisch muss im März leider ausfallen. +++
  • 28.02.2020
    +++ WIRD VERSCHOBEN (wg. Coronavirus) - Informationen folgen +++
  • 28.02.2020

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat ein Infoblatt zum Coronavirus in Leichter Sprache veröffentlicht.

    zum Dokument

  • 28.02.2020

    Am 27.03. findet „All you can Dance“ für Menschen mit und ohne Behinderung in frühlingshaftem Ambiente und gute Laune-Musik im Club der Glashütte statt.

    Von 19:00 Uhr kann im Club der Glashütte gemeinsam getanzt und gefeiert werden – ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Dick oder Dünn! Die Disco ist für alle, die Lust und Spaß am Tanzen haben, neue Menschen kennen lernen wollen oder einfach einen schönen Abend in Disco-Atmosphäre verbringen möchten.

  • 26.02.2020
    Die KSL NRW haben eine Berechnungsformular entwickelt. Mit wenigen Klicks können Sie berechnen lassen, ob ein Eigenanteil geleistet werden muss.
  • 26.02.2020

    Das Frauen*streikbündnis Köln hat sich zusammengefunden, um am Frauen*kampftag 2020 an die internationale Bewegung des Frauen*streiks anzuknüpfen. 

    Die Organisatorinnen sind wütend, dass Frauen* in Deutschland und auf der ganzen Welt diskriminiert, unterdrückt und ausgebeutet werden und wir im Jahr 2020 immer noch für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Frauen*rechte kämpfen müssen. 

  • 26.02.2020

    Erstmalig gibt es in NRW eine landesweite Studie zur Lebenssituation und zu Herausforderungen von LSBTIQ* mit Behinderung, chronischer Erkrankung, psychischen und sonstigen Beeinträchtigungen.

  • 25.02.2020

    12.-19.03.2020

    Angekündigt werden mehr als 28 spannende Interviews zu den Themen

  • 127
    24.02.2020
    Der Europäische Gerichtshof hat in einer Entscheidung vom 11. September 2019 die Bedeutung  angemessener Vorkehrungen betont.
  • 21.02.2020

    Vorstellung der Ergebnisse der 3-jährigen Studie mit anschließender Podiumsdiskussion und Begehung der Anlaufstelle des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener NRW e.V. (LPE NRW) am 09.05.2020

  • 20.02.2020

    Das KSL-MSi-NRW heißt Sie, am 5. März, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Essen, zu Fachvorträgen rund um dieses Thema willkommen. Die beiden Referenten Dr. Volker Anneken von FIBS und Dr. Gerwin-Lutz Reinink von der Staatskanzlei des Landes NRW berichten über die Rolle von Bewegung und Sport für mehr Teilhabe und geben einen Überblick über die inklusive Sportlandschaft in Nordrhein-Westfalen.

    Ferner erfahren Sie von den neuen Finanzierungsmöglichkeiten, die Ihnen das neue Landesförderprogramm bietet, um Sportstätten barrierefrei umzubauen.

  • 19.02.2020
    Vorstellung der KSL-Arbeit, der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung und Austausch zum Thema "Behinderung.
  • 127
    18.02.2020
    Laut Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 30.01.2020 muss es einer blinden Person erlaubt werden, eine Arztpraxis zusammen mit ihrem Blindenführhund zu durchqueren, um eine Physiotherapiepraxis zu erreichen.
  • 14.02.2020