Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


  • 20.11.2017

    Sie haben eine diskriminierende Erfahrung gemacht oder beobachtet? Das Beratungsteam der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) bietet Ihnen eine rechtliche Einschätzung zu Ihrem Fall, damit Sie über das weitere Vorgehen entscheiden können.

    Falls Sie keine Beratung suchen, sondern das Erlebnis dokumentieren möchten, wird die ADS es registrieren. Damit helfen Sie bei der politischen Arbeit der ADS. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Sachverhalte anonym mitzuteilen. Die Angabe Ihres Namens ist daher freiwillig.

  • 26
    03.10.2017

    Wer Gewalterfahrungen in Heimen des Landschaftsverband Rheinland (LVR) oder Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemacht hat, kann Entschädigungsleistungen beantragen.

    Bereits 2016 wurde vom Bund und den Ländern ein Fonds für behinderte Menschen eingerichtet, die als Kinder in Behindertenheimen und Psychiatrien Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt geworden sind oder unentgeltlich in Heimen arbeiten mussten.

  • 23.08.2017

    Finger weg von der Rollstuhl-Quote für Neubauten! Wir demonstrieren für barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungsbau! Demonstration am 13. September 2017, um 11 Uhr, am Landtag in Düsseldorf!

    Wir protestieren entschieden gegen Überlegungen, die im Dezember 2016 erneuerte Landesbauordnung Landesbauordnung aussetzen zu wollen.