 
Peer-Power. Unabhängig. Für Sie da.
Die Lotsinnen und Lotsen für Menschen mit Behinderungen und die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler der EUTB sind eine feste Institution unserer regionalen Netzwerkarbeit. Ihr Know-How und ihre lokale ehrenamtliche Tätigkeit sind eine wichtige Stütze der KSL.NRW. Sie sind unsere lokalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und wichtige Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner. Ergänzend zur EUTB stellen sie eine niedrigschwellige Unterstützungsmöglichkeit in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen dar.
Ausgebildet wurden die ehrenamtlich tätigen Lotsen und Lotsinnen in mehreren dafür konzipierten Schulungsjahrgängen. Seitdem finden jährliche Auffrischungs- und Vertiefungstage zu inhaltlichen Themen sowie Austauschtreffen statt. Die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler der EUTB sind dazu eingeladen, sich mit den Lotsinnen und Lotsen zu vernetzen. Das KSL.Köln organisiert im Jahr zwei Vertiefungstage sowie ein bis zwei Austauschtreffen. Ein Vertiefungstag davon findet in gemeinsamer Organisation mit dem KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf und deren Lotsinnen und Lotsen sowie Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern statt.
Liste Lotsen und Lotsinnen für Menschen mit Behinderungen
- Liste Lotsen und Lotsinnen für Menschen mit Behinderungen
- 
	Auf dieser Seite finden Sie die Lotsinnen und Lotsen, die im Regierungsbezirk Köln tätig sind. Die Auflistung erfolgt nach Postleitzahlen: 42799 Leichlingen - Manuela Kuniewicz 50126 Bergheim - Holger Clever 50126 Bergheim - Stefanos Dulgerakis 50126 Bergheim - Hannelore Weiland 50170 Kerpen - Renate Ehlen, nicht mehr aktiv 51103 Köln - Ruth-Ellen Schöpfer, nicht mehr aktiv 51375 Leverkusen - Hartmut Stobbe 51399 Burscheid - Christel Scharfenort 51570 Windeck-Rosbach - Uschi Riedhammer 52249 Eschweiler - Diana Droßel 52249 Eschweiler - Ralph Droßel 52477 Alsdorf - Jürgen Müller, nicht mehr aktiv 53117 Bonn - Gottfried Claßen, nicht mehr aktiv 
Ihre Ansprechpartnerin
 
 
   
   
   
   
   
   
  