Direkt zum Inhalt

Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2025"

10.02.2025
Aufruf_KölnEngagiert2025

"Ehrenamtliche Tätigkeit ist meist ein stilles Engagement, von dem unsere Öffentlichkeit wenig Notiz nimmt. Deshalb ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen und daran zu erinnern, dass unsere Gesellschaft kaum existieren könnte, wenn nicht so viele Menschen bereit wären, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das macht unsere Gemeinschaft stark und dafür verdienen die Ehrenamtlichen höchstes Ansehen und allergrößten Respekt!

Die Verleihung der Ehrenamtspreise ist ein Zeichen des Dankes für den Einsatz im Dienst unserer Stadt. Sie ist ein Zeichen der gesellschaftlichen Anerkennung für ehrenamtliches Engagement. Und sie schafft Öffentlichkeit für gute Ideen, an die andere Menschen mit ihrem Engagement anknüpfen können." (entnommen aus dem E-Mailaufruf zur Einreichung von Vorschlägen, 10.02.2025)

Besser kann die Bedeutung von Ehrenamt und Engagement nicht zusammengefasst werden. 
Diesjährige Ehrenamtspatin ist die Schauspielerin Janine Kunze. Ihr kommt in diesem Jahr eine besondere Aufgabe zu. "KölnEngagiert" wird nämlich 25! Seit 25 Jahren werden Menschen für Ihren Einsatz gewürdigt und dafür gibt die Stadt im Ehrenjahre zusätzlich einen Sonderpreis für Personen aus, die sich seit 25 Jahren mit großem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren.

Annahmeschluss von Bewerbungen und Vorschlägen für den Ehrenamtspreis ist der 1. April 2025. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz der Oberbürgermeisterin. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Empfangs der Oberbürgermeisterin am 7. September 2025 im Historischen Rathaus zu Köln statt. 

Informationen zum Ehrenamtspreis „Köln Engagiert 2025“ erhalten Sie im Internet unter www.ehrenamt.koeln sowie bei der Kommunalstelle zur „Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements“ (FABE) im Büro der Oberbürgermeisterin unter der Rufnummer 0221-221-22250.