Direkt zum Inhalt
KSL.Münster

Fachtag des KSL.Münster zum Thema "Geflüchtete Kinder und Jugendliche mit (drohenden) Behinderungen"

Der Zugang zu Unterstützung und Teilhabe ist für viele geflüchtete Kinder und Jugendliche mit Behinderungen häufig mit besonderen Hürden verbunden. Unterschiedliche Zuständigkeiten, komplexe rechtliche Rahmenbedingungen und fehlende Ressourcen erschweren den Zugang zu passender Hilfe. Hinzu kommen manchmal sprachliche Barrieren, psychische Belastungen und praktische Herausforderungen im Alltag. 

Auf unserem Fachtag „Hinschauen. Verstehen. Unterstützen. Geflüchtete Kinder und Jugendliche mit (drohenden) Behinderungen“ am 25. November 2025 09:00 – 14:30 Uhr im Jugendgästehaus Münster machen wir vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Münster – KSL.Münster auf die Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen aufmerksam.

Wir wollen an diesem Tag mit Expert*innen aus der Praxis verschiedene Perspektiven dieser Thematik (rechtlich, psychosozial, beratend) sichtbar machen, fachliche Impulse geben sowie den Austausch und die Vernetzung der Akteur*innen ermöglichen und fördern. 

  • Erfahren Sie, wie Flucht, Behinderung und strukturelle Benachteiligung zusammenhängen.
  • Lernen Sie rechtliche Grundlagen kennen.
  • Sie erhalten Einblicke in die psychotherapeutische Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen.
  • Erfahren Sie, wie sich Flucht, Trauma und Unsicherheit auf die psychische Gesundheit und Entwicklung von Jugendlichen auswirken.
  • Hören Sie Erfahrungsberichte aus der Beratungsarbeit.
  • Stellen Sie Fragen, diskutieren Sie mit, knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie sich mit anderen Fachkräften aus.

Der Fachtag richtet sich an alle, die in ihrer Arbeit Berührungspunkte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen haben, insbesondere an Mitarbeitende

  • von Trägern der Eingliederungshilfe,
  • in Beratungsstellen, Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen,
  • in Beratungsstellen für geflüchtete Menschen,
  • in der Verwaltung,
  • in Medizin und Therapie, 

sowie an Verfahrenlots*innen.

Anmeldungen zu unserem Fachtag sind bis zum 22.10.2025 über unser Buchungsportal möglich. Dort finden Sie auch viele weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Tagungsort sowie zur Anreise dorthin.