Direkt zum Inhalt

Seminar "So geht Wahl!"

23.07.2025
Hände stecken Stimmzettel in eine Wahlurne - Veranstaltungshinweis für Seminar "So geht Wahl!" am 05.09.2025

Am 14. September 2025 dürfen viele Menschen wählen.
Jeder in einer Stadt oder einem Dorf kann Politikerinnen und Politiker aus seiner Gemeinde wählen.

Eine Gemeinde nennt man auch Kommune.
Deshalb heißt die Wahl Kommunal-Wahl.

Am 14. September gibt es mehrere Wahlen gleichzeitig. 
Es werden gewählt:
die Mitglieder des Gemeinderats,
der Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin und
die Mitglieder eines Kreistages. Der Vorsitzende des Kreistages heißt Landrat.

Die gewählten Politiker sollen sich um die Interessen der Menschen kümmern, die in der Gemeinde leben.
Diese Politiker kommen in eine Versammlung.
Dort treffen sie Entscheidungen.
In Ihrer Gemeinde werden viele wichtige Entscheidungen getroffen.
Zum Beispiel über Schulen, Sportplätze, Straßen und Wege.

Eine wichtige Entscheidung ist, Barrieren abzubauen.
Das sind Hindernisse, die es schwer machen, sich zu bewegen.
Zum Beispiel auf der Straße, an Haltestellen von Bussen und Bahnen oder auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.

Wird das genug gemacht?
Werden unsere Interessen beachtet?

Die Menschen, die zur Wahl stehen, sagen vorher, was ihnen wichtig ist.
Sie sagen, was sie in den nächsten 5 Jahren für die Gemeinde tun wollen.

Damit wir den Überblick behalten, erklären wir die verschiedenen Wahlen. 
Wir beantworten alle Fragen.
Wir helfen Ihnen, gut vorbereitet zu sein für die Wahl.

Datum: 05. September 2025

Uhrzeit: 15 – 17 Uhr

Anmeldungen bis zum 15. August 2025 unter thiems@ksl-koeln.de

Einen Bedarf in Schrift- oder GSD-Dolmetschung bitte frühzeitig bis spätestens 15. August 2025 anmelden.  

Ort:  Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben in Köln (KSL.Köln), Xantener Str. 46, 50733 Köln


Wir sind:

Ira Vogt vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben in Köln (KSL.Köln)

Roland Schüler (er unterrichtet Politik für Erwachsene)              

(Text überarbeitet von ChatGPT)


Rückblick Bundestagswahl 2025:
Im Januar und Februar 2025 hat das KSL.Köln gemeinsam mit Herrn Roland Schüler in 15 Seminaren 350 Teilnehmende in verschiedenen Werkstätten für Menschen mit Behinderung, besonderen Wohnformen und bei der EUTB Heinsberg auf die Bundestagswahl 2025 vorbereitet.

Es gibt einen Bericht aus dem Kreis Heinsberg:
Kreis Heinsberg: Bundestagswahl in Leichter Sprache

Und einen Podcast-Bericht vom Seminar bei der Diakonie Michaelshoven:
So geht Wahl - KSL | Studio ECK e.V.

 

Zur Information:
Im September ist die Ausstellung "Echt mein Recht" in Köln zu Besuch.
In der Ausstellung geht es um
Sexualität,
die sexuelle Selbstbestimmung und
den Schutz vor sexueller Gewalt.
Viele machen Angebote, die zu diesen Themen passen.
Das sind zum Beispiel Workshops.

Das KSL Köln macht auch einen Fach-Tag zu "Echt mein Recht".
Dabei geht es um Eltern mit Behinderung.
Der Fach-Tag findet am 16. September 2025 statt.
Um teilnehmen zu können, muss man sich bis zum 01.09.2025 anmelden.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Fach-Tag.