
Am 23. Februar 2025 dürfen viele Menschen wählen.
In Deutschland wird der Bundestag frühzeitig gewählt.
Der Bundestag entscheidet über viele Gesetze. Die Gesetze bestimmen unser Leben. Und über das Geld, das der Staat für uns alle ausgibt. Und wohin Soldaten geschickt werden. Und über vieles mehr.
Der Bundestag ist deshalb wichtig.
Menschen aus verschiedenen Parteien stellen sich zur Wahl. Wenn sie gewählt sind, sitzen sie im Bundestag in Berlin. Und dann entscheiden sie über wichtige Dinge.
Die im Bundestag gewählten Menschen wählen die Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin. Diese ernennt die Minister und Ministerinnen. Zusammen sind sie die Bundesregierung.
Wir erklären die Wahl. Wie sie funktioniert. Und wen man wählen kann. Wir beantworten alle Fragen. Wir machen Sie fit für die Wahl!
Ira Vogt vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben Köln und Roland Schüler, er unterrichte erwachsene Menschen in Politik, leiten das Seminar.
"So geht Wahl" findet statt am 7. Februar 2025 bei der Diakonie Michaelshoven e.V. in Köln. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Bitte melden Sie an bei: vogt@ksl-koeln.de
Den genauen Veranstaltungsort teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung mit.
Wenn Sie als Einrichtung für Menschen mit Behinderung Interesse haben, dieses Seminar für die Kommunalwahl bei sich intern anzubieten, sprechen Sie uns an.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Termin mit Ihnen.
Schon gewusst? Anlässlich der Bundestagswahl 2025 gibt es eine aktualisierte Fassung der Handreichung "Barrierefreie Wahllokale" von der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Hier gibt es auch leicht verständliche Piktogramme, die von der Bundesfachstelle entwickelt wurden. Sie dienen zur Kennzeichnung des Wegs zum Wahllokal sowie zur Beschilderung im Wahlraum.