Direkt zum Inhalt
Blick in das Foyer des Fachtages der KSL.NRW

Fachtag „Inklusive Gesundheit“ setzte wichtige Impulse für ein barrierefreies Gesundheitssystem

Am 10.09.2025 fand der Fachtag „Inklusive Gesundheit – Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem“ statt, zu dem die KSL.NRW gemeinsam mit der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW, Claudia Middendorf, der Ärztekammer Nordrhein, der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Pflegekammer NRW eingeladen hatten.


mehr lesen

Hinweis zu der Wanderausstellung zu Echt mein Recht

Wanderausstellung "Echt mein Recht" im Bürgerzentrum Ehrenfeld


mehr lesen

viele grüne Broschüren der KSL-Konkret #4.1

Neue KSL-Konkret erschienen

Die KSL-Konkret #4.1 soll Mitarbeitenden in Gesundheitsberufen im ambulanten Setting dazu dienen, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Lebensrealitäten und Behinderungen vor allem sensibel zu begegnen.


Zur Broschüre

Bunte Kacheln als Stilelemente der KSL.NRW mit dem Wort KSL-Logbuch und ein Foto von Menschen mit und ohne Behinderung bei einer Theateraufführung

Vielfalt kommt ins Postfach

Sie möchten den Überblick behalten, wo und mit wem die KSL.NRW regional und überregional etwas bewirken? Dann loggen Sie sich gern bei unserem Logbuch ein. Sie erfahren im Newsletter, was im Kreise der KSL.NRW und ihren Gefährt*innen auf dem Weg zu einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft geschieht.


Melden Sie hier beim Newsletter an!

Screenshot der NRW-Karte mit möglichen Filteroptionen wie "nach Kreis", "nach Stadt/Gemeinde", "nach Postleitzahl"

Neue NRW-Karte schafft Zugang zu behindertenpolitischem Engagement

Politisches Engagement kann für Menschen mit Behinderungen eine Herausforderung sein – vor allem, wenn nicht klar ist, an wen man sich vor Ort wenden kann. Diese NRW-Karte schafft nun Abhilfe ...


mehr lesen

Cover der Informationsbroschüre "Demokratie schützen - Gefährliche politische Ideen erkennen"

Demokratie schützen - Gefährliche politische Ideen erkennen

eine Informationsbroschüre


mehr lesen

.

Beratungshotline Persönliches Budget und Budget für Arbeit

Das bundesweite Beratungstelefon von ISL ist unter der Nummer 030 - 235 935 190 zu erreichen.


mehr lesen

Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, unser Angebot besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen – machen Sie bis zum 30.09.2025 bei unserer kurzen Umfrage mit. Es dauert nur 2 Minuten!   Jetzt teilnehmen

Viele verschiedene Ausgaben der Schriftenreihe KSL-Konkret.
Neue Ausgabe

KSL-Konkret

Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Schriftenreihe KSL-Konkret zum Download. Sie können diese auch als Printexemplar bestellen.

Zu den Broschüren

Unsere Standorte

Wo wir sind

  • Wo finde ich ein Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben?


    Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf große Teile aufgeteilt.
    Diese Teile nennt man Regierungsbezirke. In jedem Regierungsbezirk gibt es ein KSL.

    • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg – in Dortmund
    • KSL für den Regierungsbezirk Detmold – in Bielefeld
    • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf – in Düsseldorf
    • KSL für den Regierungsbezirk Köln – in Köln
    • KSL für den Regierungsbezirk Münster – in Münster

    Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL:

    • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi).
      Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:
    • gehörlose Menschen Menschen mit Hörbehinderung
    • blinde Menschen Menschen mit Sehbehinderung
    • taubblinde Menschen
    • Menschen mit Hör- und Sehbehinderung

    Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben sind alle Regierungsbezirke und die Standorte der KSL-NRW
  • KSL für den Regierungsbezirk Köln
    mit Sitz in Köln

    Kontakt

    Xantener Str. 46
    50733 Köln

    Tel.: 0221-29293630
     

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Köln. Die Stadt Köln ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Detmold
    mit Sitz in Bielefeld

    Kontakt

    Jöllenbecker Straße 165
    33613 Bielefeld

    Tel.: 0521-329335-70
    Fax: 0521-329335-99

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Detmold. Die Stadt Bielefeld ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
    mit Sitz in Düsseldorf

    Kontakt

    Grafenberger Allee 368
    40235 Düsseldorf

    Tel.: 0211-698713-20
    Fax: 0211-698713-21

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
    mit Sitz in Dortmund

    Kontakt

    Märkische Straße 239 a
    44141 Dortmund

    Tel.: 0231-91283-75
    Fax: 0231-91283-77

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadt Dortmund ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Münster
    mit Sitz in Münster

    Kontakt

    Neubrückenstraße 12-14
    48143 Münster

    Tel.: 0251-98291640
     

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Münster. Die Stadt Münster ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
    mit Sitz in Essen

    Kontakt

    Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang)
    45127 Essen

    Tel.: 0201-43755770
    Fax: 0201-38437533

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist das gesamte Bundesland. Die Stadt Essen ist durch einen Punkt markiert.
  • Koordinierungsstelle der KSL
    mit Sitz in Gelsenkirchen

    Die Koordinierungsstelle (Ko-KSL) unterstützt die Kompetenzzentren bei ihrer täglichen Arbeit, organisiert einen kontinuierlichen Austausch und Wissenstransfer, berät die KSL bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und steht für Auskünfte rund um die KSL zur Verfügung.

    Kontakt

    Munscheidstr. 14
    45886 Gelsenkirchen

    Tel.: 0209-956600-30

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist das gesamte Bundesland. Die Stadt Gelsenkirchen ist durch einen Punkt markiert.
Koordinierungsstelle der Kompetenzentren Selbstbestimmt Leben in NRW (KSL.NRW)

Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-956600-30
E-Mail: info@ksl-nrw.de

KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
mit Sitz in Dortmund (KSL.Arnsberg)

Märkische Straße 239 a, 44141 Dortmund
Tel.: 0231-91283-75
Fax: 0231-91283-77
E-Mail:   info@ksl-arnsberg.de

KSL für den Regierungsbezirk Detmold
mit Sitz in Bielefeld (KSL.Detmold)

Jöllenbecker Straße 165, 33613 Bielefeld
Tel.: 0521-329335-70
E-Mail: info@ksl-owl.de

 

KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
mit Sitz in Düsseldorf (KSL.Düsseldorf)

Grafenberger Allee 368, 40235 Düsseldorf
Tel.: 0211-698713-20
E-Mail: info@ksl-duesseldorf.de

 

KSL für den Regierungsbezirk Köln (KSL.Köln)

Xantener Str. 46, 50733 Köln
Telefon: 0221-2929360
E-Mail: info@ksl-koeln.de

 

KSL für den Regierungsbezirk Münster (KSL.Münster)

Neubrückenstraße 12-14, 48143 Münster
Tel.: 0251-98291640
E-Mail: info@ksl-muenster.de

 

KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
mit Sitz in Essen (KSL-MSi)

Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang), 45127 Essen
Tel.: 0201-43755770
E-Mail: info@ksl-msi-nrw.de