Direkt zum Inhalt

Die 5-Minuten-Hör-Challenge zur Woche des Sehens 2025

KSL-MSi-NRW

Zur Woche des Sehens laden wir Sie zu einem besonderen Experiment ein: die 5-Minuten-Hör-Challenge. Es ist eine einfache Aktion, die Ihre Wahrnehmung verändert und Ihnen einen ganz neuen Blick auf Ihre Umgebung schenkt, ohne dabei die Augen zu nutzen. Indem Sie sich nur auf Ihre Ohren konzentrieren, entdecken Sie eine Fülle von Informationen und Geräuschen, die Sie im Alltag oft überhören.


Wie funktioniert die Challenge?

Die Teilnahme ist unkompliziert und kann überall stattfinden.

  • Wählen Sie einen Ort: Begeben Sie sich an einen alltäglichen Ort Ihrer Wahl, wie einen Park, Ihren Balkon oder Ihr Wohnzimmer.
  • Schließen Sie die Augen: Für fünf Minuten schließen Sie bewusst die Augen.
  • Hören Sie genau hin: Konzentrieren Sie sich nur auf Ihre auditive Wahrnehmung. Erstellen Sie eine mentale "Geräuschkarte" Ihrer Umgebung und ordnen Sie Geräusche, Klänge und Atmosphären räumlich zu.

Warum mitmachen?

Die Challenge soll Ihnen die Bedeutung des Hörsinns bewusst machen und Ihnen zeigen, wie viel wir mit unseren Ohren "sehen" können. Sie entwickeln dabei ein tieferes Verständnis für die Orientierungsfähigkeiten und die Lebenswelt von blinden und sehbehinderten Menschen. Es ist eine einfache, kostenfreie und barrierefreie Möglichkeit, Empathie und Inklusion zu fördern. Unsere Instagram-Ankündigung und Facebook-Ankündigung.


Teilen Sie Ihre Erfahrung

Ihre Entdeckungen sind wertvoll! Teilen Sie Ihre Erlebnisse auf Instagram und Facebook als Text, Audio oder Video unter dem Hashtag #5MinutenHörChallenge. Sie können auch Ihre Freunde und Familie nominieren, um gemeinsam zu entdecken, wie viel es zu hören gibt.

Machen Sie mit zur Woche des Sehens! Die Teilnahme ist während der gesamten Woche asynchron möglich. Für Fragen steht Ihnen der Fachbereich Sehbehinderung zur Verfügung

Piktogramm eine Ohres mit Schallwellen. Daneben der Text "Fünf Minuten Hörchallenge".