„Was aber helfen die edelsten Rechte dem, der sie nicht handhaben kann?“ Das fragte sich einst Jacob Grimm und das fragen sich vermutlich viele Menschen, denen beispielsweise eine persönliche Assistenz, der Pflegegrad, das Hilfsmittel abgelehnt oder nicht im beantragten Umfang bewilligt wurde. Was also tun, wenn soziale Rechte verwehrt werden?
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag
„Soziale Rechte durchsetzen – Widerspruch und Klage“
am 10. Dezember 2025 / 17.30 Uhr – 19:30 Uhr
ins Café Komm, Am Zwinger 2-4, 33602 Bielefeld.
Beim Vortrag werden die unterschiedlichen rechtlichen Möglichkeiten vorgestellt, mit denen gegen die Versagung von sozialen Rechten oder den eingeschränkten Zugang zu diesen Rechten und Leistungen gegenüber Sozialleistungsträger vorgegangen werden kann. Dabei wird umfassend über die einzelnen Möglichkeiten, die dafür einzuhaltenden Fristen, Beratungs- und Anlaufstellen für die Rechtsdurchsetzung, mögliche Kosten und die dafür vorgesehene staatliche Unterstützung informiert.
Der Vortrag richtet sich an alle interessierten Menschen.
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich allgemeine Informationen vermitteln und keine Rechtsberatung für Einzelfälle bieten.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 5.12.2025 unter anmeldung@ksl-owl.de oder unter Telefonnummer: 0521 329 335 70.
Ihr Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL-OWL)
