Der Kreis Euskirchen veranstaltete vom 27. bis 31. Oktober eine Inklusionswoche, in deren Rahmen am 31.10. auch die Wanderausstellung „Persönliches Budget“ im Kreishaus Euskirchen zu sehen war.
Den Abschluss der Inklusionswoche bildete ein Fachtag zum Thema „Das Persönliche Budget“, zu dem die EUTB Euskirchen einlud. Wolfgang Thiems vom KSL.Köln hielt einen Vortrag zum Persönlichen Budget. Er erläuterte den Interessierten und dem anwesenden Fachpublikum, welche Möglichkeiten das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung bietet, aber auch welche Nachteile es eventuell haben könnte. Betont wurde, dass das Persönliche Budget zu mehr Selbstbestimmung für die Nutzenden führen kann. Er erklärte, wer die möglichen Kostenträger sind, wie eine Beantragung grundsätzlich abläuft und wofür man das Persönliche Budget nutzen kann. Hier ging er auch auf das Arbeitgeber- und das Dienstleitermodell ein.
Im Anschluss an den Vortrag gab es eine Diskussionsrunde, bei der neben Personen, die das Persönliche Budget nutzen, auch Vertreter der Kostenträger-Seite sowie Wolfgang Thiems als Vertreter der strukturellen Beratung zu Wort kamen. Neben Fragen durch den Veranstalter gab es auch die Gelegenheit aus dem Publikum Fragen zu stellen.
Mehr Informationen zur KSL Konkret #1 "Das Persönliche Budget" erhalten Sie auf den Seiten der KSL.NRW. Die KSL Konkret #1 ist auch in Leichter Sprache erhältlich und es gibt die KSL Konkret #8 "Persönliches Budget für Kinder und Heranwachsende". Auf den Seiten der KSL.NRW besteht die Möglichkeit, die Broschüren herunterzuladen oder postalisch zu bestellen.