Das Kunsthaus Langenberg lädt am Samstag, den 4. Oktober um 19.30 Uhr und am Sonntag, den 5. Oktober um 15.00 Uhr in Kooperation mit dem KSL.Düsseldorf und weiteren Partnern zum inklusiven Tanztheater "Der Blaue Reiter" nach Velbert-Langenberg, Wiemerstr. 3, ein.
Das inklusive Tanztheater-Projekt orientiert sich an der Bewegung des „Blauen Reiters‟ um Wassily Kandinsky, Franz Marc und Gabriele Münter. Sie wagten ab dem Jahr 1911 in ihrer Kunst den Aufbruch in die Moderne. 1912 gaben sie das Sammelwerk „Der Blaue Reiter‟ mit Texten, Bildern, Essays, Sonaten und einer Oper heraus.
Im Tanztheater „Der Blaue Reiter‟ stellen Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung diese Bewegung durch Sprache, Gesang, Klang, Bewegung und Rhythmus dar.
Mitwirkende:
Diana Margolina – Schauspiel
Tanzkompanie Szene 2wei – Tanz
Sabine Krüger – Gesang
Maria Kostakeva – Klavier
Heike Zehe – Querflöte
William Sanchez – Choreografie
Isabell Ziegler – Bühne & Kostüm
Claudia Reiter – Maske
Martina B. Mann – Projektleitung & Regie
Gebärdensprache – Anneliese Dumjahn
Audiodeskription – Linda Wolf
Leichte Sprache – Kristina van Kampen
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Tickets:
Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr: https://www.neanderticket.de/531081
Sonntag, 5. Oktober, 19.30 Uhr: https://www.neanderticket.de/545457
Eintritt: 12,00 €

Samstag, 4. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Sonntag, 5. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Alldiekunst
Wiemerstr. 3
42555 Velbert-Langenberg