Anschrift
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben Köln
Xantener Str. 46
50733 Köln
Telefon: 0221 - 29 29 36 0
E-Mail: info@ksl-koeln.de
Anfahrt
Mit der Stadtbahn:
- Haltestelle Kinderkrankenhaus in Richtung Niehl/Sebastianstraße
- 
	(für Mobilitätseingeschränkte barrierefrei, aber keine Orientierungspunkte für Sehbehinderte), ca. 10 Minuten Fußweg, ca. 750 m - Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 16 (Hochflurbahn, Achtung: kleine Stufe. Manche Bahnen verfügen über eine fahrzeuggebundene Einstiegshilfe).
- Steigen Sie an der Haltestelle Kinderkrankenhaus aus und überqueren Sie die Amsterdamer Straße in Fahrtrichtung auf der linken Seite Biegen Sie rechts ab, um auf der Amsterdamer Straße zu bleiben.
- Biegen Sie an der nächsten Kreuzung am Blumenladen links auf die Xantener Straße ab.
- Gehen Sie auf der Xantener Straße ca. 450 m. Das KSL befindet sich auf der linken Seite. Bitte klingeln Sie an der Glastür.
 
- Haltestelle Kinderkrankenhaus in Richtung Bonn/Bad Godesberg
- 
	(für Mobilitätseingeschränkte barrierefrei, aber keine Orientierungspunkte für Sehbehinderte), ca. 10 Minuten Fußweg, ca. 750 m - Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 16 (Hochflurbahn, Achtung: kleine Stufe. Manche Bahnen verfügen über eine fahrzeuggebundene Einstiegshilfe).
- Steigen Sie an der Haltestelle Kinderkrankenhaus aus und überqueren Sie die Amsterdamer Straße entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Seite
- Biegen Sie rechts ab, um auf der Amsterdamer Straße zu bleiben.
- Biegen Sie an der nächsten Kreuzung am Blumenladen links auf die Xantener Straße ab.
- Gehen Sie auf der Xantener Straße ca. 450 m.
- Das KSL befindet sich auf der linken Seite. Bitte klingeln Sie an der Glastür.
 
- Haltestelle Florastraße
- 
	(mit Umstieg, barrierefrei: Aufzug und taktiles Leitsystem vorhanden) 9 Minuten, ca. 1 km - Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 12 oder 15 bis zur Haltestelle Florastraße.
- Gehen Sie ca. 280 m Richtung Norden bis zur Haltestelle Nordstraße, Fußweg ca. 4 Minuten.
- Steigen Sie an der Haltestelle Nordstraße in die Buslinie 140 Richtung Ebertplatz (Rollstuhlfahrer*innen wird beim Ein- und Ausstieg durch das Personal geholfen, taktile Leitsysteme vorhanden).
- Fahren Sie bis zur Haltestelle Kretzerstraße (Rollstuhlfahrer*innen wird beim Ein- und Ausstieg durch das Personal geholfen, taktile Leitsysteme vorhanden).
- Nach dem Ausstieg gehen Sie in Fahrtrichtung des Busses und bleiben auf der Xantener Straße.
- Das KSL befindet sich nach ca. 140 m - auf der linken Seite. Bitte klingeln Sie an der Glastür.
 
- Haltestelle Florastraße
- 
	(barrierefrei: Aufzug und taktiles Leitsystem vorhanden) zu Fuß, ca. 10 min, ca. 1 km - Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 12 oder 15 bis zur Haltestelle Florastraße.
- Sie befinden sich auf der Neusser Straße.
- Gehen Sie auf der Neusser Straße ca. 170 m nach Norden in Richtung Florastraße und biegen Sie kurz hinter dem Café Wohnraum auf die Blücherstraße ab.
- Gehen Sie auf der Blücherstraße 400 m und biegen Sie an der vierten links auf die Niehler Straße ab.
- Nach 140 m biegen Sie rechts auf die Xantener Straße ab.
- Das KSL befindet sich nach 270 m auf der rechten Seite. Bitte klingeln Sie an der Glastür.
 
- Haltestelle Neusser Straße/Gürtel
- 
	(Aufzug vorhanden und taktiles Leitsystem), ca. 7 Minuten, ca. 60 m Fußweg - Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 12 oder 15 bis zur Haltestelle Neusser Straße/Gürtel. Es handelt sich um eine unterirdische Haltestelle. Aufzüge sind in beide Richtungen vorhanden.
- Begeben Sie sich auf die Straßenebene und überqueren Sie die Straße, um mit der Buslinie 140 Richtung Ebertplatz zu fahren.
- Fahren Sie mit der Buslinie 140 Richtung Ebertplatz bis zur Haltestelle Kretzerstraße
- Gehen Sie zu Fuß auf der Xantener Straße ca. 60 m entgegen der Fahrtrichtung zurück.
- Das KSL befindet sich auf der derselben Straßenseite. Bitte klingeln Sie an der Glastür.
 
Mit dem Bus:
- Haltestelle Nordstraße
- 
	(ca. 5 Minuten, ca. 60 m Fußweg) - Steigen Sie an der Haltestelle Nordstraße in die Buslinie 140 Richtung Ebertplatz (Rollstuhlfahrer*innen wird beim Ein- und Ausstieg durch das Personal geholfen, taktile Leitsysteme vorhanden).
- Fahren Sie bis zur Haltestelle Kretzerstraße (Rollstuhlfahrer*innen wird beim Ein- und Ausstieg durch das Personal geholfen, taktile Leitsysteme vorhanden).
- Nach dem Ausstieg gehen Sie entgegen der Fahrtrichtung des Busses.
- Das KSL befindet sich nach ca. 140 m - auf der linken Seite. Bitte klingeln Sie an der Glastür.
 
Mit dem Auto:
- Aus der Innenstadt kommend
- 
	- Fahren Sie bis zur Tunisstraße.
- Nach 170 m halten Sie sich links und bleiben Sie auf der Tunisstraße.
- Folgen Sie dem Straßenverlauf bis Sie über die Ursulastraße auf die Turiner Straße gelangen.
- Folgen Sie dem Straßenverlauf über den Ebertplatz und die Riehler Straße.
- Biegen Sie links auf die Frohngasse ab, um die Auffahrt Richtung A1/A57/Nord zu nehmen.
- Biegen Sie links ab, um auf die Amsterdamer Straße zu gelangen.
- Nach 950 m biegen Sie links auf die Xantener Straße ab.
- Die Xantener Straße 46 befindet sich nach 450 m auf der linken Seite.
 
- Von der Autobahn kommend
- 
	Über A3 
 • Fahren Sie bei der Ausfahrt 25-K-Mülheim Richtung K-Mülheim und dann weiter auf den Mülheimer Zubringer.
 • Fahren Sie halblinks, um auf dem Clevischer Ring/B8 abzubiegen.
 • Fahren Sie weiter auf dem Clevischer Ring um dann die Zoobrücke/B55a zu nehmen.
 • Fahren Sie dann auf der Niehler Straße bis zur Xantener Straße.
 • Biegen Sie rechts auf die Xantener Straße.
 • Die Xantener Straße 46 befindet sich auf der rechten Seite.Über B55a • Nehmen Sie auf der B55 die Ausfahrt Richtung Zentrum/Niehl/Kinderklinik/Zoo/Flora 
 • Halten Sie sich an der Gabelung rechts.
 • Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Kinderklinik/Zoo/Flora/Seilbahn und fahren Sie nach 240 m weiter auf die Frohngasse.
 • Nehmen Sie die Auffahrt Richtung A1/A57/Nord.
 • Biegen Sie nach 250 m links ab, um auf die Amsterdamer Straße zu kommen.
 • Fahren Sie weiter auf der Amsterdamer Straße.
 • Biegen Sie nach 950 m links ab auf die Xantener Straße.
 • Die Xantener Straße 46 befindet sich nach ca. 450 m auf der linken Seite.. 
Es gibt zwei öffentliche Behindertenparkplätze vor der Haustür.