
Für Menschen mit Behinderung haben Beratungsangebote eine große Bedeutung. Beratung weist den Weg zu Hilfeleistungen und ist ein wichtiges Instrument, um die eigene Person zu stärken. Behinderte Menschen brauchen qualifizierte Beratungsangebote am Wohnort.
Beratung für behinderte Menschen muss barrierefrei und unabhängig sein und sich an den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention ausrichten. Sie muss personenzentriert und ressourcenorientiert erfolgen. Ein wichtiges Instrument ist das Peer Counseling, bei dem Betroffene andere Betroffene beraten.
- Wir unterstützen Beratungsangebote dabei, diese Grundsätze umzusetzen.
- Wir suchen Beratungsangebote, die behinderte Menschen vor Ort gut unterstützen.
- Wir führen mit ihnen gemeinsam Beratungen durch.
Auch Selbsthilfe und Selbstvertretung sind wichtige Akteure vor Ort.
- Wir unterstützen Selbsthilfegruppen, Interessenvertretungen, Vereine und Initiativen bei der Vernetzung und bei Projekten
- Wir arbeiten mit den Lotsinnen und Lotsen zusammen.
KONTAKT
Aachen, Städteregion Aachen, Köln, Leverkusen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg, Rheinisch-Bergischer Kreis
Sandra Meinert
meinert@ksl-koeln.de
KONTAKT
Bonn, Kreis Euskirchen, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis
Ellen Romberg-Hoffman
romberg-hoffmann@ksl-koeln.de