
„Nichts über uns – ohne uns“. Ohne Politische Partizipation gibt es keine wirkliche Teilhabe. Deshalb wollen wir die politische Partizipation von Menschen mit Behinderung stärken. Behinderte Menschen sollen sich und ihre Sichtweisen einbringen. Damit können Vorurteile und Diskriminierung abgebaut werden.
- Wir schulen behinderte Menschen.Empowerment
- Wir stärken die politische Interessenvertretung behinderter Menschen.
- Wir beraten Kreise, Kommunen und Gemeinden. Dabei beobachten wir, ob eine aktive, umfassende und wirksame Beteiligung von ‚Experten in eigener Sache‘ sichergestellt ist.
- Wir arbeiten mit kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräten zusammen.
Politische Partizipation ist ein wesentlicher Bestandteil der UN-BRK.
Um politisch teilhaben zu kennen, müssen Menschen ihre Rechte kennen. Wir helfen dabei, behinderte Menschen zu ihren Rechten zu verhelfen.
Wir unterstützen Strukturen, die die politische Partizipation behinderter Menschen fördern.
Kontakt
Aachen, Städteregion Aachen, Köln, Leverkusen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg, Rheinisch-Bergischer Kreis
Sandra Meinert
meinert@ksl-koeln.de
Kontakt
Bonn, Kreis Euskirchen, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis
Ellen Romberg-Hoffman
romberg-hoffmann@ksl-koeln.de