romberg-hoffmann@ksl-koeln.de
Für Menschen mit Behinderung haben Beratungsangebote eine große Bedeutung. Beratung weist den Weg zu Hilfeleistungen und ist ein wichtiges Instrument, um die eigene Person zu stärken. Behinderte Menschen brauchen qualifizierte Beratungsangebote am Wohnort.
Beratung für behinderte Menschen muss barrierefrei und unabhängig sein und sich an den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention ausrichten. Sie muss personenzentriert und ressourcenorientiert erfolgen. Ein wichtiges Instrument ist das Peer Counseling, bei dem Betroffene andere Betroffene beraten.
Auch Selbsthilfe und Selbstvertretung sind wichtige Akteure vor Ort.